
Biodiversität auf Unternehmensstandorten
Biodiversität erhalten, Biodiversität herstellen. Ein bewußtes Statement abgeben. Bestehende Standorte
auf ihr Potential prüfen und auf Neubauarealen mit einer frühzeitig eingebundenen Freiflächenplanung
steuern. Anhand einer umsichtigen Planung ressourcenschonend vorgehen:
- Flächenversiegelungen minimieren
- blühende Grünstreifen herstellen
- Nisthilfen installieren und artenreiche Bepflanzungen vorhalten
- die Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünungen ausschöpfen
- insektenfreundliche Beleuchtungskonzepte installieren
- Grünflächenpflege naturfreundlich umarbeiten
dies verspricht einen großen Nutzen für die Umwelt und die Energiebilanz.
naturplan begleitet Ihr Projekt vom Erstgespräch bis zur Baubanahme und darüber hinaus -
mit einer naturgerechten Gestaltung und abgestimmter Bepflanzung, die ins Konzept Ihres Unternehmens
passt.
ERSTBERATUNG - Begehung des Areals, Austausch über Möglichkeiten
MASSNAHMENKONZEPT - potentielle Biodiversitätsmaßnahmen / Entscheidungsgrundlage
VORPLANUNG - Vorplanung mit Gesamtkonzept für das Vorhaben ` Biodiversität `
BAUPLANUNG BIODIDIVERSITÄT - die Bauplanung / Ausschreibung
BAUBEGLEITUNG - fachliche und inhaltliche Betreuung der Baumaßnahme
DOKUMENTATION - des gesamten Bauablaufes für Ihre Imagebroschüre
MONITORING Nachbetreuung, Verlaufskontrolle, fachliche Begleitung
naturplan ist fachlicher Partner der Bodensee-Stiftung und dem Global Nature Fund, und arbeitet in der
Initiative `Naturnahe Firmengelände`. siehe : https://www.globalnature.org/de/naturnahe-firmengelaende


Außenanlagengestaltung Fa. RAL gGmbH Bonn 2019
__________________________________________________________________________________________